Letztes Jahr haben sich die beiden traditionellen Luzerner Orthopädie-Firmen Münger AG und Gelbart AG zusammengetan und die Firma ORTHO-TEAM Luzern AG gegründet. Im Januar 2019 eröffneten sie an der Grabenhofstrasse das 1500 Quadratmeter grosse Versorgungszentrum für Orthopädietechnik mit der neuesten Technologie, das von Experten als eines der modernsten in Europa gilt.

In den ehemaligen Räumen des Le Théatre arbeiten Orthopädietechniker, Bewegungswissenschaftler und Orthopädieschuhmacher. Das Angebot reicht von der individuellen Schuheinlage bis zum ausgeklügelten 3D-gedruckten Hilfsmittel. «Wir haben schweizweit 18 Standorte. In Luzern Süd setzen wir auf die ganzheitliche Versorgung: Man findet alle Disziplinen der Orthopädietechnik unter einem Dach mit einem Fokus auf die Kinderorthopädie», sagt Daniel Gelbart, Gruppenleitung der ORTHO-TEAM Gruppe. Besonders attraktiv für Sportler dürfte die Lauf- und Ganganalyse sein, die neu auch in Kriens angeboten wird. «Das neue Geschäft ersetzt aber die Rehatechnik der Gelbart AG an der Tribschenstrasse in Luzern nicht», betont Gelbart, «dort bleibt alles beim Alten.»

Bei der Frage, warum das Geschäft vom Stadtzentrum in den neuen Lebensraum gezogen sei, kommt Daniel Gelbart ins Schwärmen: «Hier entsteht ein Medizin-Hub. Die Physioarena befindet sich gleich um die Ecke und das Luzerner Kantonsspital eröffnet bald ein Gesundheitszentrum im Krienser Mattenhof. Wir freuen uns auf die Kooperationsmöglichkeiten, die dank der räumlichen Nähe entstehen können.» Zudem schätze man den Platz, der hier noch erhältlich ist: «Ein Geschäft mit 1500 Quadratmeter und genügend Parkplätze für unsere Kunden, die vielfach nicht gut zu Fuss sind, ist in der Innenstadt nicht mehr denkbar.»

Bereits spüre man eine gute Frequentierung am neuen Standort – doch diese werde noch stark zunehmen, ist Gelbart überzeugt. Die demografische Entwicklung und die wachsenden Quartiere in der Umgebung stimmen ihn zuversichtlich. «Als die Gelbart AG ihren Reha-Standort im Tribschenquartier eröffnete, war es dort deutlich weniger bevölkert. Heute stehen wir an einem attraktiven, gut erreichbaren Ort.» Quartiere würden sich entwickeln, deshalb lohne es sich immer, nicht nur ans Heute, sondern auch ans Morgen zu denken. «Und», sagt Gelbart, «ich mag Orte, an denen ein Pioniergeist weht – und den spüre ich in Luzern Süd eindeutig.»

Am Samstag, dem 16. März 2019, zwischen 9 und 17 Uhr sind alle herzlich eingeladen, in die faszinierende Welt der intelligenten Prothesensysteme, 3D-Drucker und Versorgungskompetenz einzutauchen. Für Unterhaltung sorgen Artisten und für den Hunger und den Durst ein Catering. ORTHO-TEAM AG, Grabenhofstrasse 1, 6010 Luzern-Kriens, www.ortho-team.ch

Kommentare

Schreibe einen Kommentar