- Blumen fürs Gemüt. Beim Horwer Blumengeschäft «Blütentraum» kann man online Blumen auswählen und bestellen. Die schönen Arrangements, die derzeit hauptsächlich aus regionalen Blumen und Zweigen bestehen, werden einen Tag später geliefert und machen eine Woche lang Freude. www.blueten-traum.ch
- Guacamole à la Südpol. Manuel Santana, Küchenchef des Bistro Südpol, teilt auf www.sudpol.ch seine Lieblingsrezepte. Gerade aktuell ist die Guacamole, die wunderbar zu Tortilla-Chips und Margaritas passt.
- Hygienischer Türöffner. Die Krienser-Filiale von ORTHO-TEAM ist für die medizinische Grundversorgung offen. Zudem hat das Gesundheitsunternehmen die «WeCare-Initiative» lanciert. Da kann man u.a. einen 3D-Türgriff-Öffner bestellen. Mit dem praktischen kleinen Plastiktool kann man – ganz ohne direkten Handkontakt – Türen öffnen, den Lift bestellen oder die Toilette schliessen. Bestellungen CHF 9.90 unter www.ortho-team.ch.
- Asiatisches Essen. Das Restaurant Nooch im Mattenhof ist geschlossen – in der Küche wird trotzdem gearbeitet, damit niemand auf die leckeren asiatischen Spezialitäten verzichten muss. Japanische Nudelsuppen, Sushis, Currys oder Dim Sum können bestellt werden. Das Essen kann im Mattenhof abgeholt werden oder wird nach Hause geliefert. https://www.nooch.ch
- Material für die DIY-Bastelstube. Die Kreativität soll in diesen ruhigen Wochen nicht zu kurz kommen. Wer Lust auf Basteln, aber das nötige Material nicht zur Hand hat, kann es im Onlineshop der Papeterie Horw bestellen. Dort gibt es alles, was das Bastler*innenherz begehrt. www.papeteriehorw.ch
- Gruppenyoga in der eigenen Stube. Letzten Sommer hat uns Cate Spinnler auf dem Platz im Mattenhof eine wunderbare Yogastunde unter freiem Himmel beschert. Alle Anwesenden waren sich einig «das hat gut getan!». Wer sich auch in Zeiten des Shutdowns Gutes tun will, kann bei Cate Spinnler unter www.move-chi.ch eine Online-Gruppenklasse buchen. Das Angebot ist vielfältig und der virtuelle Kontakt zu anderen tut derzeit nicht nur gut, sondern motiviert auch.



Wer seine eigenen Tipps publiziert haben möchte, kann uns gerne auf info@luzernsued.blog kontaktieren. Wir freuen uns über jeden Input.
Bleiben Sie gesund – und besuchen Sie uns nächste Woche wieder.