«Früher galt unsere Lage eher als peripher – dank der neuen Entwicklung sind wir neu «zmitzt» im Geschehen. Wir werten dies als sehr positiv. Wir merken, dass mehr Menschen im Gebiet sind. Im Restaurant Kuonimatt, das übrigens auch ein Mieter von uns ist, empfiehlt es sich neuerdings zu reservieren, wenn man ganz sicher einen Tisch haben will. 

Unsere rund 35‘000 Quadratmeter Flächen sind gut vermietet, auch was den Nutzungsmix anbelangt. Unsere Räume werden als Gewerbe-, Verkaufs- und Büroflächen genutzt, als Restaurants oder als Freizeitort. Zu unseren Mietern gehören grosse internationale Firmen (Media Markt, IBIS), wie auch mittelgrosse Unternehmungen und kleinere Handwerkerbetriebe. Ob die Gewerberäume der neuen Überbauungen wie etwa der Mattenhof oder das Nidfeld eine Konkurrenz sind? Nicht unbedingt. Unsere Liegenschaften wurden hauptsächlich Ende der 90er Jahre gebaut. Dies ermöglicht es, unsere Räume zu attraktiveren Konditionen anbieten zu können. Und von grossem Vorteil: Wir verfügen über genügend Parkplätze.

Zudem pflegen wir einen persönlichen Kontakt zu unseren Mietern und versuchen auch, diese in schwierigeren Zeiten zu unterstützen. Die Mieter sprechen direkt mit uns, den Eigentümern. Damit pflegen wir kurze Wege und sind jederzeit bereit, bei veränderten Raumansprüchen, zum Beispiel wenn jemand einen grösseren Umbau plant oder mehr Platz braucht, eine Lösung zu suchen. Unsere Gebäudekonstruktionen mit Fertigelementen ermöglichen dann auch flexible Unterteilungen nach den Bedürfnissen unserer Mieter. Das schätzen viele.

Was wir bieten, funktioniert. Deshalb werden wir unsere Strategie in naher Zukunft nicht ändern. Nebst der Zufriedenheit unserer Mieter stehen der Werterhalt und die Wertsteigerung unserer Liegenschaften im Vordergrund. Ein bisschen ans neue Umfeld haben wir uns aber schon angepasst:  Wir haben einen neuen Webauftritt und vermarkten unsere Bauten neu stärker als in sich funktionierendes Areal.»

Schreibe einen Kommentar