«Wir waren schon länger auf der Suche nach geeigneten Räumen, in denen wir unsere Mitarbeitenden «unter einem Dach» vereinen können. Um den Entscheid von Anfang an bei den Betroffenen zu verankern, haben wir eine Echogruppe mit Mitarbeitenden gegründet und im Dialog verschiedene Möglichkeiten geprüft. Dass die Wahl auf den Mattenhof fiel, hat hauptsächlich mit der guten Anbindung ans öffentliche und MIV-Verkehrsnetz zu tun. 

Jetzt, wo wir da sind, entdecken unsere Leute weitere Vorteile des Umfelds: In dieser kompakten Umgebung findet man alles, was man braucht in wenigen Gehminuten – Geschäfte, Restaurants, Dienstleister. Und nur ein bisschen weiter bietet das Naherholungsgebiet zahlreiche Möglichkeiten, sich auch mal über Mittag an der frischen Luft auszutoben.

Der Zusammenzug und die neuen Büroräumlichkeiten sind für uns auch eine Chance, unsere gemeinsame Firmenkultur weiter zu gestalten. Wir haben offene Raumstrukturen geschaffen, mit fixen und temporären Arbeitsplätzen, Rückzugsmöglichkeiten und Begegnungszonen. Zudem haben wir einen Fitnessraum eingerichtet und auf der sehr grosszügigen Dachterrasse steht ein Grill bereit. 

Ein eigenes Personalrestaurant betreiben wir nicht. Dafür haben wir mit verschiedenen kulinarischen Betrieben der Umgebung Partnerschaften abgeschlossen, etwa mit dem Nooch oder der Stiftung Brändi – eine weitere folgt dieser Tage. Zudem stellen wir in unserem Working-Café ab Anfang November am Mittag Suppen und kleine, warme Gerichte zur Verfügung»

Schreibe einen Kommentar